SOLAR – Carports

Vom Fundament bis zum fertigen Carport
Verwandelt jeden Parkplatz in einen funktionalen Strom-Energieerzeuger.
Regendicht und ohne zusätzliche Eindeckung.


gewerblich genutzt

Vom Fundament bis zur Inbetriebnahme aus einer Hand!

Vom Aushub inkl. der Betonfundamente, des Stahlbaus, der PV-Unterkonstruktion, der zugelassenen PV-Module, Entwässerung, bis hin zum Elektroanschluss (auch mit Trafostation), begleitet von der Direktvermarktung und Zertifizierung erledigen wir für Sie wirklich alles. Ihre Mitarbeiter und Kunden werden diese Überdachung lieben.

  • Energiekosten nachhaltig senken.
  • Unabhängigkeit von Strompreisen.
  • Optimierte CO2-Bilanz durch grüne Energie vom eigenen Firmendach.
  • Keine eingebrachte Nässe, trockenen Fusses ins Gebäude, weder Regen noch Schnee –  dadurch kein Winterdienst, kein Salz kaufen.
  • Die Überdachung liefert den selbsterzeugten Strom für Ihr Unternehmen.
  • Der Kunde identifiziert Ihr Unternehmen als ökologisches und grünes Unternehmen.


Die staatliche Förderung seit 01. Januar 2025 ist sehr erfreulich.
Lesen Sie hier mehr.

Ein Carport kann heute mehr leisten:

  • das Dach als Stromerzeuger
  • mit integrierter LED-Beleuchtung
  • und Ladestellen | Wallboxxen
  • nur 6 Systembauteile
  • in Kragarm Form – Y-Form oder kombiniert
  • flexibel in Grösse und Modulhersteller
  • Systemstatik bis 200kg/ m2
  • Schneelast und Windzone 2 vorhanden!
Speziell entwickelte Unterkonstruktion für SOLAR-Carports.

Passend durchdacht!

  • Planung und Logistik aus einer Hand
  • geeignet für gängige Modulformate
  • witterungsbeständig und langlebig
  • regendichte Ausführung ohne zusätzliche Eindeckung
  • Keine Dichtungen notwendig
  • veredelte Stahlschienen und Aluminiumabschlüsse
  • statischer Nachweis der Unterkonstruktion
  • Blitzschutz tragfähig mit Nachweis
  • vorkonfektionierte und baustellengerechte verpackt
  • schnelle und einfache Montage durch
  • kostenorientierte Unterkonstruktion

Neuerungen der Förderung ab 01.Januar 2025

Bonus für Photovoltaikanlagen über bisher unüberdachten Parkplatzarealen: Photovoltaikanlagen über Parkplatzflächen sind deutlich teurer als vergleichbar grosse Anlagen auf Dachflächen. Neu werden ab dem 1. Januar 2025 solche Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kW mit einem Bonus auf der Einmalvergütung von
250 Fr./kW installierte Leistung bzw. 1 Rp./kW auf die gleitende Marktprämie gefördert.